Viessmann Dezentrale Lüftung Vitovent 200-D Typ HRB55
€ 929,90*
Verzending per pakket
Beschikbaar, levertijd: binnen 3 - 5 werkdagen
Das dezentrale Lüftungsgerät Vitovent 200-D von Viessmann mit Wärmerückgewinnung (TYP HR B55) ermöglicht eine kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnräumen.
Da die Installation eines Luftverteilsystems entfällt und die Montage direkt in der Außenwand erfolgt, eignet sich dieses Lüftungsgerät besonder gut für Modernisierungen. Ausgelegt ist das Lüftungsgerät für die Belüftung einer Fläche von 25 m². Die Regelung erfolgt bequem über die, am Gerät installierte Segmentanzeige und erfolgt in 4 Stufen. Dieses Lüftungsgerät verfügt über keine externe Bedienung.
Ihre Vorteile auf einem Blick
- integrierter Kreuz-Gegenstromwärmetauscher sorgt für die Wärmerückgewinnung
- hohe Schalleintragsdämpfung als Schutz vor Außengeräuschen
- Feuchteschutz des Wohnraums
- Einfache, interne Bedienung
- Optimal für Modernisierungen.
Technische Daten
Technisches Datenblatt Viessmann Vitovent D200
Luftvolumenstrom: | 15/30/45/55 m³/h |
Einzelräume bis: | 25 m² |
Schall-Leistungspegel: | 25/31/41/45 dB(A) |
Nennspannung: | 1/N/PE 230 V/50 Hz |
Maximaler Wärmebereitstellungsgrad: | 90 % |
Leistungsaufnahme: | 3,5/9/17/25 W |
Maximale Leistungsaufnahme: | 25 W |
Maximale Stromaufnahme: | 0,1 A |
Filterklasse Zuluft: | F7 |
Filterklasse Abluft: | G4 |
Abmessungen Gerät: | Durchmesser: 296 mm Tiefe: 320 mm |
Abmessungen Innenblende | Breite: 340 mm Höhe: 340 mm Tiefe: 70 mm |
Gewicht: | 3,75 kg |
Einsatzgrenzen: | Außentemperatur: - 20 bis +40 Grad C Raumtemperatur: +15 bis +40 Grad C |
Technische Daten - Energieeffizienzklasse (ErP-Label): | |
Lüftung: | |
Spezifische Energieverbrauchsklasse | Handsteuerung: B Zeitsteuerung: - Zentrale Bedarfssteuerung: - Steuerung nach örtlichem Bedarf: - |
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei kaltem Klima | Handsteuerung: -62 kWh/(qm*a) Zeitsteuerung: - kWh/(qm*a) Zentrale Bedarfssteuerung: - kWh/(qm*a) Steuerung nach örtlichem Bedarf: - kWh/(qm*a) |
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei durchschnittlichem Klima | Handsteuerung: -29 kWh/(qm*a) Zeitsteuerung: - kWh/(qm*a) Zentrale Bedarfssteuerung: - kWh/(qm*a) Steuerung nach örtlichem Bedarf: - kWh/(qm*a) |
Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei warmen Klima | Handsteuerung: -8 kWh/(qm*a) Zeitsteuerung: - kWh/(qm*a) Zentrale Bedarfssteuerung: - kWh/(qm*a) Steuerung nach örtlichem Bedarf: - kWh/(qm*a) |
Technische Daten nach ErP | |
Höchster Luftvolumenstrom: | 55 m³/h |
Schallleistungspegel LWA: | 44 dB(A) |
Allgemeine Typologie: | Zwei-Richtung-Lüftungsgerät |
Wärmerückgewinnungssystem: | rekuperativ |
Temperaturänderungsgrad der WRG: | 0,75 |
Für die Installation ist zwingend eine Wandhülse erforderlich!
0 van 0 beoordelingen
Gemiddelde waardering van 0 van 5 sterren
Klanten hebben ook gekeken naar

Viessmann Vitovent 200-D Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung Typ HRM B55Das dezentrale Lüftungsgerät Vitovent 200-D von Viessmann mit Wärmerückgewinnung (TYP HRM B55) ermöglicht eine kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnräumen.Da die Installation eines Luftverteilsystems entfällt und die Montage direkt in der Außenwand erfolgt, eignet sich dieses Lüftungsgerät besonder gut für Modernisierungen. Ausgelegt ist die Belüftung von einer Fläche von 25 m². Die Regelung erfolgt bequem über die, am Gerät installierte Segmentanzeige. Dieses Lüftungsgerät verfügt über einen integrierten Funkempfänger und eignet sich somit für eine Funkbedienung. Dabei kann zwischen 7 Programmen gewählt werden.Ihre Vorteile auf einem Blick:integrierter Kreuz-Gegenstromwärmetauscher sorgt für die Wärmerückgewinnunghohe Schalleintragsdämpfung als Schutz vor AußengeräuschenFeuchteschutz des WohnraumsABluftbetrieb für schnelle EntfeuchtungEinfache, interne Bedienung oder auch extern über FunkOptimal für ModernisierungenErweiterbar durch einen LuftqualitätssensorPassive Kühlung dank Zuluftbetrieb (mit Nachtlüftung)› Technische Daten Viesmann Vitovent D200:* Luftvolumenstrom: 15/30/45/55 m³/h Schall-Leistungspegel: 25/31/41/45 dB(A) Nennspannung: 1/N/PE 230 V/50 Hz Maximaler Wärmebereitstellungsgrad: 90 % Leistungsaufnahme: 3,5/9/17/25 W Maximale Leistungsaufnahme: 25 W Maximale Stromaufnahme: 0,1 A Filterklasse Zuluft: F7 Filterklasse Abluft: G4 Abmessungen Gerät: Durchmesser: 296 mm Tiefe: 320 mm Abmessungen Innenblende: Breite: 340 mm Höhe: 340 mm Tiefe: 70 mm Einsatzgrenzen: Außentemperatur: - 20 bis +40° C Raumtemperatur: +15 bis +40° C Gewicht: 3,75 kg Technische Daten - Energieefizienzklasse (ErP-Label):Lüftung: Spezifische Energieverbrauchsklasse: Handsteuerung: B Zeitsteuerung: - Zentrale Bedarfssteuerung: - Steuerung nach örtlichem Bedarf: A Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei kaltem Klima: Handsteuerung: -62 kWh/(qm*a) Zeitsteuerung: - Zentrale Bedarfssteuerung: - Steuerung nach örtlichem Bedarf: -74 kWh/(qm*a) Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei durchschnittlichem Klima: Handsteuerung: -29 kWh/(qm*a) Zeitsteuerung: - Zentrale Bedarfssteuerung: - Steuerung nach örtlichem Bedarf: -38 kWh/(qm*a) Spezifischer Energieverbrauch (SEV) bei warmen Klima: Handsteuerung: -8 kWh/(qm*a) Zeitsteuerung: - Zentrale Bedarfssteuerung: - Steuerung nach örtlichem Bedarf: -15 kWh/(qm*a)Technische Daten nach ErP Höchster Luftvolumenstrom: 55 m³/h Schallleistungspegel LWA: 44 dB(A) Allgemeine Typologie: Zwei-Richtung-Lüftungsgerät Wärmerückgewinnungssystem: rekuperativ Temperaturänderungsgrad der WRG: 0,75 *Klick für DetailsWichtiger Hinweis:Für die Installation ist zwingend eine Wandhülse erforderlich!› Download: Technisches Datenblatt Vitovent D200Lieferumfang:1x Vitovent 200-D, Typ HRM B55
Dünnschicht-System – Das innovative System für RenovierungenDas Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich.Hinweis:Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden.WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden.Vorteile des Dünnschicht-SystemsExtrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion.Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung.Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten.Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen.Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen.Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung.Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit.Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs.Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienRohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung.Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung.Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Technischer Aufbau1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich)Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 22 mm.Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.)Schrenzlagen-FolieDünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 39 mm.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenKlebefolie auf der Noppenrückseite abziehenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Heizrohr verlegenDas Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt.DichtheitsprüfungVor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen.Nivellierestrich aufbringenGleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440.Trocknungszeiten beachten.Regeltechnik vorbereitenElektrische Anschlüsse für die Regler mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel verlegen.Die Anschlussleiste wird ebenfalls mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel angeschlossenStellantriebe den jeweiligen Heizzonen zuordnen und gemäß Installationsanleitung installieren.Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima.Hinweis:Sie haben Anpassungs- oder Änderungswünsche? Wir beraten Sie kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Set! Schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0234/520 04 990MengeProduktbeschreibung1 Stk.10 - 100 m² Mini-Noppenelement für Heizrohr 12x1,3 mm1 Rolle20 m Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm1 RolleHeizrohr PE-RT 12 x 2 mm - Rolle 200 m HEIZUNGSLAGER1 Stk.Heizkreisverteiler Edelstahl mit 2-12 Heizkreise1 Stk.Verteilerschrank weiss Unterputz (UP)2 Btl.Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-12 x 2 mm1 Stk.Möhlenhoff Regler Alpha direct- 24V / 230 V - Standard, Komfort2 Stk.Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 24V/230V - NO/NC1 SetKugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung1 Stk.Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V / 230 V Standard1 Stk.Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren4 Stk.Winkelspange für Heizrohre zum umlenken
Inhoud: 10 qm (€ 48,49 / 1 qm)

Dünnschicht-System – Das innovative System für RenovierungenDas Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich.Hinweis:Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden.WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden.Vorteile des Dünnschicht-SystemsExtrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion.Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung.Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten.Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen.Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen.Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung.Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit.Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs.Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienRohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung.Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung.Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Technischer Aufbau1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich)Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 22 mm.Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.)Schrenzlagen-FolieDünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 39 mm.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenKlebefolie auf der Noppenrückseite abziehenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Heizrohr verlegenDas Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt.DichtheitsprüfungVor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen.Nivellierestrich aufbringenGleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440.Trocknungszeiten beachten.Regeltechnik vorbereitenElektrische Anschlüsse für die Regler mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel verlegen.Die Anschlussleiste wird ebenfalls mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel angeschlossenStellantriebe den jeweiligen Heizzonen zuordnen und gemäß Installationsanleitung installieren.Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima.Hinweis:Sie haben Anpassungs- oder Änderungswünsche? Wir beraten Sie kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Set! Schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0234/520 04 990MengeProduktbeschreibung3 Stk.10 - 100 m² Mini-Noppenelement für Heizrohr 12x1,3 mm2 Rollen20 m Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm2 RollenHeizrohr PE-RT 12 x 2 mm - Rolle 200 m1 Stk.Heizkreisverteiler Edelstahl mit 2-12 Heizkreise - 04 Heizkreise1 Stk.Verteilerschrank weiss Unterputz (UP)4 Btl.Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-12 x 2 mm2 Stk.Möhlenhoff Regler Alpha direct- 24V / 230 V - Standard, Komfort4 Stk.Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 24V/230V - NO/NC1 SetKugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung1 Stk.Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V / 230 V Standard1 Stk.Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren8 Stk.Winkelspange für Heizrohre 10 - 12 mm, zum Umlenken
Inhoud: 30 qm (€ 31,29 / 1 qm)

Dünnschicht-System – Das innovative System für RenovierungenDas Dünnschicht-System ist speziell für Renovierungen und Modernisierungen konzipiert, bei denen eine minimale Aufbauhöhe entscheidend ist. Mit einer Gesamthöhe von nur 22 mm (im Verbund) überzeugt es durch Vielseitigkeit, Effizienz und einfache Installation – selbst auf bestehenden Untergründen wie alten Fliesen oder Estrich.Hinweis:Der Nivellierestrich, z. B. Knauf N440, wird mit ca. 46 kg/m² (trocken) kalkuliert und muss separat bestellt werden.WICHTIG! Die Nivelliermasse muss von einem Fachmann aufgetragen werden.Vorteile des Dünnschicht-SystemsExtrem niedrige Aufbauhöhe: Perfekt für Renovierungen ohne wesentliche Veränderung der Bodenkonstruktion.Einfache Installation: Selbstklebende Noppenplatte und geringes Gewicht erleichtern die Verlegung.Flexibilität: Geeignet für Verlegung auf verschiedenen Untergründen – von Stein bis Holzwerkstoffplatten.Schnelle Reaktionszeiten: Die dünne Estrichschicht ermöglicht ein rasches Aufheizen.Energieeffizient: Funktioniert optimal mit Niedertemperatur-Systemen wie Wärmepumpen.Universelle Einsatzmöglichkeiten: Kombinierbar mit bestehenden Heizsystemen oder als Komplettlösung.Angenehmes Raumklima: Flächenheizung sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und Behaglichkeit.Zeitsparend: Schnelle Bauzeit durch geringe Trocknungsdauer des Nivellierestrichs.Langlebig und wartungsarm: Qualitativ hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.Hinweis:Das gezeigte Produktbild dient lediglich der Veranschaulichung. Für die in diesem Set tatsächlich enthaltenen Komponenten prüfen Sie bitte den aufgeführten Lieferumfang.Empfohlene Konfiguration und MaterialienRohrtyp: Polybuten-Heizrohr 12x1,3 mm für beste Wärmeübertragung.Verlegeabstand: Standardmäßig 10 cm für gleichmäßige Heizleistung.Maximale Rohrlänge: 70 m pro Heizkreis (zur Sicherstellung eines gleichmäßigen Heizkreislaufs).Technischer Aufbau1. Aufbau im Verbund (Untergrund: Stein, Fliesen, Estrich)Dünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 10 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 22 mm.Nivelliermasse: Ca. 46 kg/m² (trocken), z. B. Knauf N440.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.2. Aufbau auf Trennlage (Untergrund: OSB-Platten, EPS, etc.)Schrenzlagen-FolieDünnschichtplatte: 13 mm (Noppenplatte für 12-mm-Rohr).Estrichüberdeckung: Mindestens 25 mm über den Rohren.Gesamthöhe: Ca. 39 mm.Heizrohrlänge: Maximal 70 m pro Heizkreis für 12-mm-Rohr.Das Dünnschichtsystem selber aufbauen - so funktioniert es:Vorbereitung des UntergrundsDer Boden muss eben, stabil, staubfrei und grundiert sein.Ein Randdämmstreifen wird umlaufend angebracht, um Wärmebrücken zu vermeiden, Raum für Ausdehnung zu schaffen und Schallbrücken zu minimieren.Verlegung der ProfilplattenKlebefolie auf der Noppenrückseite abziehenDie Profilplatten werden vollflächig auf dem Boden ausgelegt.Heizrohr verlegenDas Heizrohr wird im gewünschten Verlegemuster mittels einklicken eingelegt.DichtheitsprüfungVor dem Estrichauftrag das System auf Leckagen testen.Nivellierestrich aufbringenGleichmäßige Verteilung der Masse, z. B. Knauf N440.Trocknungszeiten beachten.Regeltechnik vorbereitenElektrische Anschlüsse für die Regler mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel verlegen.Die Anschlussleiste wird ebenfalls mit einem 5x1,5 mm² NYM-Kabel angeschlossenStellantriebe den jeweiligen Heizzonen zuordnen und gemäß Installationsanleitung installieren.Das Dünnschicht-System bietet eine einfache, effektive und platzsparende Lösung für die Modernisierung von Wohnräumen. Seine minimale Aufbauhöhe, die vielseitige Einsetzbarkeit und die schnelle Installation machen es zur idealen Wahl für Renovierungsprojekte. Kombiniert mit energieeffizienter Technik sorgt es für ein behagliches und nachhaltiges Raumklima.Hinweis:Sie haben Anpassungs- oder Änderungswünsche? Wir beraten Sie kostenlos und erstellen Ihnen ein individuelles Set! Schreiben Sie uns eine Nachricht an [email protected] oder rufen Sie uns an unter 0234/520 04 990MengeProduktbeschreibung5 Stk.10 - 100 m² Mini-Noppenelement für Heizrohr 12x1,3 mm3 Rolle20 m Randdämmstreifen PE 50 x 5 mm3 RolleHeizrohr PE-RT 12 x 2 mm - Rolle 200 m1 Stk.Heizkreisverteiler Edelstahl mit 2-12 Heizkreise - 07 Heizkreise1 Stk.Verteilerschrank weiss Unterputz (UP)7 Btl.Klemmverschraubung universal 3/4" E (2 Stück)-12 x 2 mm3 Stk.Möhlenhoff Regler Alpha direct- 24V / 230 V - Standard, Komfort7 Stk.Möhlenhoff Stellantrieb 5 inkl. VA 10 - 24V/230V - NO/NC1 SetKugelhahnset 1" IG / IG - rot / blau mit Verschraubung1 Stk.Möhlenhoff Anschlussleiste Alpha direct 24 V / 230 V Standard1 Stk.Rohrabschneider zum Ablängen von Heizrohren14 Stk.Winkelspange für Heizrohre 10 - 12 mm, zum Umlenken
Inhoud: 50 qm (€ 28,11 / 1 qm)

Zewotherm T-Stück 90° mit Lippendichtung, DN 160 mmProduktmerkmale:Werkstoff: Verzinktes FeinblechNenndurchmesser (Ø): 160/160/160 mmVPE: 1 StückZum Abdichten der Verbindungen empfehlen wir das Zewotherm Kaltschrumpfband.Lieferumfang:1x Zewotherm T-Stück 90° mit Lippendichtung, Ø 160 mm